Der Verwaltungsrat des Kommunalunternehmens hat beschlossen, dass die Buslinie 491, die derzeit von Würzburg nach Kleinrinderfeld führt, ab 01.07.2023 bis Kirchheim verlängert wird und dort Anschluss an die DB erhalten soll. Dies hatten die GRÜNEN im Kreistag und im Kirchheimer Gemeinderat schon seit zwei Jahren immer wieder gefordert und zuletzt auch beantragt. Zudem wurden in Kirchheim zuletzt mehr als 130 Unterschriften für die Verlängerung der Buslinie gesammelt.
„Für die Menschen in Kirchheim ist das eine großartige Nachricht!“, kommentiert Antje Boyks, Grünen-Gemeinderätin in Kirchheim: „Die Verlängerung der Buslinie bietet uns neue Möglichkeiten, den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen. Alle, die im westlichen Landkreis arbeiten, zur Schule gehen oder dort zu ihren Ärzt*innen möchten, werden von dem neuen Angebot profitieren. Auch wird es so viel einfacher, regelmäßig Freund*innen oder Verwandte zu besuchen, ohne dass man das Auto nutzen muss. Dass diese Verbindung gewünscht wird, zeigen auch die vielen Unterschriften, die wir in nur elf Tagen dafür sammeln konnten.“
„Wir begrüßen es sehr, dass im Landkreis Würzburg jetzt verstärkt auf Tangentiallinien gesetzt werden soll. Besonders die direkte Anbindung des westlichen Landkreises an die Bahnlinie ist ein großer Vorteil, denn für Fahrten in das südliche Stadtgebiet oder Richtung Lauda kann man sich jetzt den Umweg über die Stadt sparen. Das macht den ÖPNV erheblich attraktiver und entlastet die Würzburger Innenstadt.“ ergänzt Sven Winzenhörlein, Fraktionsprecher der Grünen im Kreistag, und stellt abschließend fest: „Solche kleinen Verbesserungen sind enorm wichtig, können aber nur ein Anfang sein. Wir setzen für einen wirksamen Klimaschutz darauf, dass der ÖPNV im Landkreis Würzburg in Zukunft noch vernetzter, zuverlässiger und attraktiver wird.“
Neuste Artikel
Gestärkt in ein neues Jahr: Fraktionsklausur der Grünen Kreistagsfraktion
Vom 27. bis 29.01. hielt die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen ihre jährliche Fraktionsklausur in Michelau im Steigerwald ab. Neben inhaltlichen Schärfungen und Reflexion der erreichten Ziele im letzten Jahr, fand zur Halbzeit der Legislatur auch die Wahl des Fraktionsvorstands statt. Karen Heußner und Sven Winzenhörlein wurden als Fraktionsvorsitzende wiedergewählt. Auch Jessica Hecht und Sebastian…
Bergtheimer Mulde Klimaschutz
Kreistagsfraktion der Grünen begrüßt innovative Wassereinsparungen in der Bergtheimer Mulde
Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen besichtigte zusammen mit den beiden GRÜNEN Landtagsabgeordneten Paul Knoblach und Kerstin Celina den Betrieb von Schlereth BiogemüseLand GbR in Unterpleichfeld. Sehr positiv bewerteten die Mandatsträgerinnen und Mandatsträger die im Betrieb bereits erfolgten Maßnahmen zur Wassereinsparung und zum Erosionsschutz. So erfolgt ein Großteil des Biogemüseanbaus mit Tröpfchenbewässerung und das Regenwasser von…
GRÜNE: CSU bremst bei Radverkehrskonzept
In der Kreistagssitzung am 10. März fand der Antrag des CSU-Fraktionsvorsitzenden Björn Jungbauer, die Mittel für das gemeinsame Radverkehrskonzept mit der Stadt Würzburg aus dem Haushalt zu streichen, eine Mehrheit. Der Kreistag stellt sich damit gegen den Beschluss des gemeinsamen Gremiums von Stadt und Landkreis (Interkommunaler Ausschuss – Stadt.Land.Wue). „Wir Grüne fordern schon lange alltagstaugliche…
Ähnliche Artikel
Neuer Antrag: für eine Anschlusssicherung im ÖPNV
Wir wollen, dass in Zukunft Umstiege beim ÖPNV zuverlässiger und effizienter werden und haben deswegen eine Anschlusssicherung beantragt.
weiterlesenAntrag im interkommunalen Ausschuss: Bahnhaltepunkt Würzburg-Süd ertüchtigen
Der Bahnhaltepunkt Würzburg-Süd ist für viele Menschen aus dem südlichen Landkreis Würzburg, die den ÖPNV nutzen, ein wichtiger Haltepunkt. Gemeinden wie Winterhausen oder Kirchheim sind mit den Zügen der DB in kurzer Zeit erreichbar und nahe des Bahnhaltepunkts liegen wichtige Institutionen wie das Landratsamt oder die Uni am Wittelsbacher Platz. Wenn demnächst die Straßenbahnlinie 6…
weiterlesenStadt und Landkreis Würzburg näher zusammen – Vorschläge für einen besseren ÖPNV
Unsere Vorschläge für einen besseren öffentlichen Nahverkehr im westlichen und nordwestlichen Landkreis Würzburg.
weiterlesen